Anfang Dezember 2015

Ich habe die letzten Beiträge fast ausschließlich meine MAC Aktivitäten betrachtet. Zuweilen komme ich jedoch auch noch dazu mein iPhone oder iPad zu bespaßen.

Meistens widme ich nur mich nur im Urlaub “vermehrt” den “i” Dingen , aus diesem Grund gibt es nicht wirklich viel Aktuelles – wohl aber ein paar Klassiker…

Dennoch:

Tiny Rogue

tinyrogueDieses Mini Roguelike spiele ich im Moment immer mal so zwischendurch. Vom Spielprinzip in etwa eine abgespeckte Lightvariante (ja, zweifache Verkleinerung!) einer Hochzeit zwischen Hack und Desktop Dungeons. Ein Spielchen dauert (bei mir) nur ein paar Minütchen – aber mein HighScore bei um die 70.000 ist auch nicht gerade der aktuelle Weltrekord.

 

Fighting Fantasy – The Warlock of Firetop Mountain

fightingfantasyInspiriert durch die letzte Kickstarter Campagne bezüglich einer Neuimplementierung (funded!) eben dieses Spiels (oder sollte ich besser sagen: eben dieses Buches?), bin ich nochmals ins Lesen gekommen.

Im Moment sitze ich in dem Labyrinth fest – und hatte noch nicht die Muse, Papier und Stift in die Hand zu nehmen, um mir die aktuellen Lokationen aufzuzeichnen. Einfach drauf los habe ich Schwierigkeiten dort herauszukommen.

The Guides

theguides Ein Puzzle-Spiel, lösen von Rätseln aus verschiedenen Bereichen. Die meisten Recht einfach – Ok, ich bin erst bei Session 15 oder so (1/4 des Spieles?)… ich gucke mir das Spiel immer mal wieder an, wenn ich unterwegs bin. Durchschnittlich mache ich vielleicht ein Rätsel pro Woche :-).

 

 

 

 

 

Prune

prunePrune wurde eine Zeit lang ein wenig gehyped, weil es so “neu” und so “schön” ist.

Neu isses – und eine zeitlang auch schön. Ich gestehe nach den ersten Dutzend Leveln wurde es mir langweilig.

Ich meine – wie oft kann man eine Pflanze beschneiden und zwingen in eine andere Richtung zu wachsen, ohne dass es langweilig wird?

Ich gebe es zu, ich bin auch kein ZEN-Budhist.

 

Ein paar Klassiker, die nicht aktuell sind – aber immer wieder gerne herausgekramt werden:

Kairo-Soft

epicAstroStoryHier als Beispiel Epic Astro Story. Nicht alle Kairos sind mein Fall – manche lege ich nach ein paar Clicks wieder auf Seite, dann ist das Thema einfach nicht mein Ding.

Für “mich” lohnenswert (neben Epic Astro Story):

Dungeon Village

Game Dev Story

 

 

Catan

catanWie ich finde eine geniale Umsetzung für das IPad. Der Klassiker Siedler von Catan – mit Erweiterungen (wenn man möchte kann man nachkaufen).

Habe ich mehrfach durchgespielt – da ich das Brettspiel toll finde – wird auch diese Variante immer wieder mal geladen!

 

 

 

Civilization Revolution (2)

civrevZu Civ Rev gibt es viele Tests, die das Spiel mies bewerten. Wenn man es mit seinen Desktop-Verwandten vergleicht – oder die Tiefe und epische Breite von eben diesen erwartet, dann sind die miesen Noten gerechtfertigt.

Möchte man jedoch nur ein kleines, feines Strategiespiel in “Civ-Manier”, welches man in 4 Stunden durchspielen kann – dann liegt man hier genau richtig!

 

Sword of Fargoal

swordIch habe das “Original” schon am C64 gemocht, und das ist nun über 30 Jahre her. Für mich als alter Roguelike Fan, etwas was man sich immer wieder (mal) antun kann!

 

 

 

Special Interest!

Portal

portalZum Abschluss noch die Anmerkung, dass ich über Weihnachten endlich dazu kommen werde, eines der Mysterien meiner Jugend zu lüften!

Ein altes Activision Spiel namens “Portal” (nein – nicht von Valve – VIEL älter) habe ich als jugendlicher gespielt – bin aber nie bis zum Ende gekommen (kaputte Diskette?).

Auf meinen Wanderungen im Internet bin ich darauf gestossen, dass die Geschichte zu diesem Spiel tatsächlich als Buch veröffentlich wurde. Der Autor “Rob Swigart” hat das Buch später sogar als “Open Source” (oder dem entsprechenden Literaturpendant) veröffentlich, die eBook Variante ist im Netz frei verfügbar).

Nachdem ich das eBook auf meinem iPhone angefangen habe zu lesen (und ich das iPhone als längeres Lesemedium als “zu klein” verworfen habe) – musste ich mir das Buch doch noch in live und Farbe besorgen – und es ist die Tage eingetroffen…

Da ich die PDF-Datei sowieso schon gefunden habe, kann ich ich sie auch gleich hier anbieten 🙂 :

Swigart_Rob_-_Portal_A_Dataspace_Retrieval.pdf

 

Tagged on: , , , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *